Archiv der Kategorie: Games

WTF is wrong with Video Games?

Phil Owen, ein US-Gamesjournalist, der nach fünf Jahren professionellem Schreiben in der Fachpresse entnervt wieder das Handtuch geworfen hat, rechnet nun mit seinem Buch „WTF is wrong with Video Games“ knallhart mit Videospielen an sich, der Industrie, den Spielern und dem Gamesjournalismus ab. Denn, Spiele sind keine Kunst und die Industrie weigert sich erwachsen zu werden.

Weiterlesen

SPR039 Apokalypsencast

Neues von der Couch – Die Herbstpause ist vorbei, wir sind wieder da und prophezeihen das Ende der Welt hervor. Im ganzen Chaos der Apokalypse haben wir den Jörg wieder aufgetrieben und sprechen diesmal über allerlei Untergangs-Geschichten.

Weiterlesen

Warum wir mehr Zombie-Szenarien brauchen

Der zweite Text zum Zombie-Doublefeature von Daniel und Stefan. Diesmal erklärt Stefan, warum wir mehr Zombies brauchen.

Zombies, Untote, Infizierte oder wie sie auch immer genannt werden, sind derzeit hoch im Kurs um einen Film, Games oder Buch mit einem beklemmenden Szenario zu versorgen. Ich persönlich kann davon noch lange nicht genug bekommen, anders als viele, denen die Untoten-Seuche langsam zu viel wird. Doch Zombies sind wichtig, denn kaum ein Szenario ist näher an der Realität als die Toten, die zurückkehren.

Weiterlesen

SPR038 Der Witz ist der gute Mix

Neues von der Couch – Bevor wir in die herbstliche Oktober-Sprechpause gehen, beehrt uns der Marc als Gast und wir plauderten ein wenig über Internet-Foren, Nics Konsumplanung, einen zeitlosen 80er ScFi-Manga und ein paar neue Serien- und Videospiel-Empfehlungen.

Weiterlesen

SPR037 Gefängnis

Thema – Die Insassen des Sprechanfalls haben mal wieder ein Thema behandelt. Soma, Nic und Stev palavern, was sie so zum Thema Gefängnis wissen, schweifen auch wie gewohnt ab und versuchen dann noch Film und Spiel mit dem Zuchthaus zu verknüpfen. Ob das so gut klappt, hört ihr in Episode 37. Viel Spaß!

Weiterlesen

SPR036 Vampire im Wind über Los Santos

Neues von der Couch – Soma und Stef wurden allein gelassen… aber die Aufnahme lief und so plauderten sie ein wenig über den neusten ‚Dunkler Turm‘ Roman ‚Wind‘, schweifen ein wenig bei ‚GTA V‘ ab und ‚The Strain‘ bringt Vampire wieder ins TV.

Weiterlesen

SPR035 Phantastisch, Postapokalyptisch, Prähistorisch

Neues von der Couch – Die Aufnahme ist zwar schon etwas länger her, aber wir wollten sie euch nicht vorenthalten. Wir haben den Christian zu Gast und wir plaudern ausführlich über The Witcher 3, Mad Max: Fury Road, Jurassic World, The Vanishing of Ethan Carter und zu guter Letzt noch über Hero Siege. Phantastisch! Postapokalyptisch! Prähistorisch! Viel Spaß!

Weiterlesen

Fallout Anthology – Wenn die Packung nicht zum Inhalt passt – Teil 2

Und wieder passend zum heutigen 70jährigen Jubiläum des zweiten Atombomben-Einsatzes auf Nagasaki, hat sich unser Gastautor Daniel von Computerspielarchäologie.de seine Gedanken über die Verpackung der im Herbst erscheinenden Fallout Anthology weiter gesponnen. Teil 1 des Artikels findet ihr hier.

Weiterlesen

Fallout Anthology – Wenn die Packung nicht zum Inhalt passt – Teil1

Passend zum heutigen 70jährigen Jubiläum des ersten Atombomben-Einsatzes auf Hiroshima, hat sich unser Gastautor Daniel von Computerspielarchäologie.de Gedanken über die Verpackung der im Herbst erscheinenden Fallout Anthology gemacht. Warum die Verpackung nicht ganz zum Inhalt passt und wer eigentlich hinter der Firma Bethesda steht, erzählt er euch in seinem Artikel (1/2).

Weiterlesen