Neues von der Couch – Merlin, Nic und Stefan wissen dieses Mal nicht über was sie podcasten wollen, deswegen moderiert mal Merlin, Stefan erzählt warum er nix anderes mehr konsumiert außer Kerbal Space Program und Nic wollte schon lang etwas über Burt Reynolds erzählen.
Neues von der Couch – Nic, Jörg und Stef sprachen diesmal über Nics Bauernhof-Erlebnisse, Jörgs Blaumach-Zeit und Stev hatte zu viel 80er-Namedropping.
Thema – Christian, Nic und Stefan fanden, es ist mal wieder Zeit über ein Thema zu reden und da wir viel zu selten über Videospiele reden, dachten wir, wir plaudern diesmal doch einfach ein wenig über Indie-Games. Alles natürlich subjektiv und mit gefährlichem Halbwissen, wie ihr uns kennt und schätzt.
Neues von der Couch – Wir haben Jörg nun auch aus seiner Winterschlaf-Höhle hervor gelockt und er spricht über seine Reise nach Mordheim, während Nic sich durch das arktische kanadische Hinterland geschlagen hat. Stev dagegen schaut lieber Serien, in denen alle irgendwie Will Arnett mitspielt.
Synchronskonsum – Nic, Christian und Stef haben sich mal wieder an einen reinen Synchronkonsum gewagt und sich zwei kleinen Spiele angenommen: Das PlayStation-Exklusive und schon etwas ältere “Journey” und das recht neue Indie-Game “Oxenfree”. Hört sie erzählen, deuten und bewerten!
Man wünscht sich mehr erzählt zu bekommen in Videospielen. Es soll nicht mehr die plumpe Story sein, die einem schlechten Action-Film gleicht. Am besten sollte die Story noch Hand in Hand gehen mit der Spielmechanik. All das kritisieren und wünschen sich viele Spieler, (Ex-)Journalisten und Autoren. Doch tut sich da nicht schon etwas? (3/3)
Man wünscht sich mehr erzählt zu bekommen in Videospielen. Es soll nicht mehr die plumpe Story sein, die einem schlechten Action-Film gleicht. Am besten sollte die Story noch Hand in Hand gehen mit der Spielmechanik. All das kritisieren und wünschen sich viele Spieler, (Ex-)Journalisten und Autoren. Doch tut sich da nicht schon etwas? (2/3)
Man wünscht sich mehr erzählt zu bekommen in Videospielen. Es soll nicht mehr die plumpe Story sein, die einem schlechten Action-Film gleicht. Am besten sollte die Story noch Hand in Hand gehen mit der Spielmechanik. All das kritisieren und wünschen sich viele Spieler, (Ex-)Journalisten und Autoren. Doch tut sich da nicht schon etwas? (1/3)
Thema – Jörg ist mittendrin, Stefan freundet sich damit an und Nic wehrt sich noch dagegen: Gelegenheitsspiele. Da wir nicht jünger werden und wir gerade die Gelegenheit dazu hatten, plaudern wir über die kurzen Spielchen. Wir spekulieren, definieren und diskutieren, was es mit dieser Art von Games auf sich hat und geben natürlich auch ein paar Empfehlungen.
Neues von der Couch – Bevor wir in die herbstliche Oktober-Sprechpause gehen, beehrt uns der Marc als Gast und wir plauderten ein wenig über Internet-Foren, Nics Konsumplanung, einen zeitlosen 80er ScFi-Manga und ein paar neue Serien- und Videospiel-Empfehlungen.