Archiv der Kategorie: Film

SPR035 Phantastisch, Postapokalyptisch, Prähistorisch

Neues von der Couch – Die Aufnahme ist zwar schon etwas länger her, aber wir wollten sie euch nicht vorenthalten. Wir haben den Christian zu Gast und wir plaudern ausführlich über The Witcher 3, Mad Max: Fury Road, Jurassic World, The Vanishing of Ethan Carter und zu guter Letzt noch über Hero Siege. Phantastisch! Postapokalyptisch! Prähistorisch! Viel Spaß!

Weiterlesen

SPR033 Star Wars und anderer Trash

Neues von der Couch – Eigentlich wollten wir über viel mehr Dinge reden, aber ihr kennt das bestimmt, bei gewissen Themen läuft jede noch so strenge Planung aus dem Ruder. Nachdem wir über einen empfehlenswerten Polanski-Film geredet haben, sprengten die Nerd-Emotionen den Rahmen, als das Stichwort „Star Wars“ fiel. Danach schafften wir es aber dennoch über einen Troma-Film und eine coole Comic-Serie zu plauschen.

Weiterlesen

SPR031 Alberne Weltherrschaft

Neues von der Couch – Es ist Frühling und die Sprecher haben zu viel Sonne abbekommen. Trotz aller Albernheiten erzählen sie diesmal von einem Buch über Superhelden, einem albernen Japano-Spiel, einem emotionalen Dammbruch bei einem Film, von der Weltherrschaft, Raumschiff-Schach und zu allem Überfluss war Jörg noch einige Tage in San Francisco.

Reingehört!

Weiterlesen

Kickstarter – Für und wider dem Crowdfunding

Seit 2009 ist Kickstarter einer der Zugpferde des neuen Crowdfunding-Trends, der sich in vielen Bereichen ausgebreitet hat. Ob Game, Film, Musik oder neue Technik-Gadgets, für alles gibt es viele massenfinanzierte Projekte, manche erfolgreich, manche nicht. Seit 2010 habe ich auch einige Projekte finanziell mit unterstützt und möchte jetzt, fünf Jahre danach, ein Fazit ziehen.

Weiterlesen

SPR030 Old School But Good School

Neues von der Couch – Mit der 30. Ausgabe vom Sprechanfall präsentieren wir den neusten Scheiß, den wir auf der Couch konsumiert haben. Ganz nach dem Motto „Old School But Good School“ haben wir ein paar neue und alte Perlen im Gepäck, die man nicht unbedingt uneingeschränkt empfehlen kann. Da wäre ein untergangenes Japano-Spiel-Fragment, die Wiedergeburt eines totgelaubten Genres, mehr Japan-Trash, ein frustrierendes Pixel-Art Experiment, eine komische Neuauflage eines Klassikers und Nic ist beeindruckt von Film-Lokomotiven aus den 30ern.

Weiterlesen

SPR029 Konsumerfolge

Neues von der Couch – Wir haben die Technik wieder im Griff und wir berichten von unseren Konsumerfolgen. Da sich Sebastian nach Asien abgesetzt hat, sind wir heute in kleiner Runde und plaudern einfach mal drauf los.

U.a. geht es um Ressourcen, Erdbeben in Japan, Horror in Serie, einem alten Herren, der jetzt auch Musik macht, einem schönen Film, eins der besten Spiele der letzten Konsolengeneration und Nics Aufreger der Woche.

Weiterlesen

SPR028 Outdoor, (Science-) Fiction und Hacker

Neues von der Couch – Es hat ein wenig gedauert, bis wir endlich ins Jahr 2015 gestartet sind. Die Technik stimmt leider noch nicht so ganz, wir bitten um Verständnis. Dafür haben wir einen neuen Sprecher am Start!

Und diesmal sprechen wir über Outdoor-Aktivitäten, virtuelle Rebellen und Piraten, Space Operas, ewig Lebende, Krimi-Brücken, digitale Märklin-Eisenbahnen und wie Sebastian es mit chinesischen Hackern zu tun hatte.

Weiterlesen

SPR027 Was war, was ist, was kommt

Neues von der Couch – Wir haben uns zum Ausklang des Jahres 2014 noch einmal zum Plaudern zusammengefunden und erzählen Neues von der Couch. Damit aber nicht genug, wir wagen doch noch einen kleinen Rückblick auf ein tolles Jahr und spekulieren, was da 2015 kommen mag. In dem Sinne wünschen wir allen Hörern schöne Feiertage und ein tolles nächstes Jahr voller Sprechanfälle!

Weiterlesen

SPR026 Unsere Lieblings-Soundtracks

Thema – Wir haben uns wieder einmal zusammen gefunden, um über ein Thema zu podcasten. Spontan (wie immer), haben wir über unsere Lieblings-Soundtracks geplaudert aus Film und Videospiel. Hört Abschweifungen, geballtes Fachwissen und Anekdoten zu diesem musikalischem Thema.

Weiterlesen

SPR025 Zeitreisen und Quoten-Nazis

Neues von der Couch – Wieder einmal führten wir eine Gruppen-Therapie, um unseren ungestümen Medienkonsum zu verarbeiten. Diesmal forderten wir eine Überleitungs-Challenge von Jörg und wanderten in der Zeit, Seite an Seite mi Captain America, starken Frauen, Quoten-Nazis, Vampiren und anderen Zeitreisenden. Achja, in der Gegenwart hatten wir es auch noch kurz von unseren Schulsystem.

Weiterlesen