Schlagwort-Archiv: Podcast

SPR030 Old School But Good School

Neues von der Couch – Mit der 30. Ausgabe vom Sprechanfall präsentieren wir den neusten Scheiß, den wir auf der Couch konsumiert haben. Ganz nach dem Motto „Old School But Good School“ haben wir ein paar neue und alte Perlen im Gepäck, die man nicht unbedingt uneingeschränkt empfehlen kann. Da wäre ein untergangenes Japano-Spiel-Fragment, die Wiedergeburt eines totgelaubten Genres, mehr Japan-Trash, ein frustrierendes Pixel-Art Experiment, eine komische Neuauflage eines Klassikers und Nic ist beeindruckt von Film-Lokomotiven aus den 30ern.

Weiterlesen

SPR029 Konsumerfolge

Neues von der Couch – Wir haben die Technik wieder im Griff und wir berichten von unseren Konsumerfolgen. Da sich Sebastian nach Asien abgesetzt hat, sind wir heute in kleiner Runde und plaudern einfach mal drauf los.

U.a. geht es um Ressourcen, Erdbeben in Japan, Horror in Serie, einem alten Herren, der jetzt auch Musik macht, einem schönen Film, eins der besten Spiele der letzten Konsolengeneration und Nics Aufreger der Woche.

Weiterlesen

SPR028 Outdoor, (Science-) Fiction und Hacker

Neues von der Couch – Es hat ein wenig gedauert, bis wir endlich ins Jahr 2015 gestartet sind. Die Technik stimmt leider noch nicht so ganz, wir bitten um Verständnis. Dafür haben wir einen neuen Sprecher am Start!

Und diesmal sprechen wir über Outdoor-Aktivitäten, virtuelle Rebellen und Piraten, Space Operas, ewig Lebende, Krimi-Brücken, digitale Märklin-Eisenbahnen und wie Sebastian es mit chinesischen Hackern zu tun hatte.

Weiterlesen

SPR027 Was war, was ist, was kommt

Neues von der Couch – Wir haben uns zum Ausklang des Jahres 2014 noch einmal zum Plaudern zusammengefunden und erzählen Neues von der Couch. Damit aber nicht genug, wir wagen doch noch einen kleinen Rückblick auf ein tolles Jahr und spekulieren, was da 2015 kommen mag. In dem Sinne wünschen wir allen Hörern schöne Feiertage und ein tolles nächstes Jahr voller Sprechanfälle!

Weiterlesen

SPR026 Unsere Lieblings-Soundtracks

Thema – Wir haben uns wieder einmal zusammen gefunden, um über ein Thema zu podcasten. Spontan (wie immer), haben wir über unsere Lieblings-Soundtracks geplaudert aus Film und Videospiel. Hört Abschweifungen, geballtes Fachwissen und Anekdoten zu diesem musikalischem Thema.

Weiterlesen

SPR025 Zeitreisen und Quoten-Nazis

Neues von der Couch – Wieder einmal führten wir eine Gruppen-Therapie, um unseren ungestümen Medienkonsum zu verarbeiten. Diesmal forderten wir eine Überleitungs-Challenge von Jörg und wanderten in der Zeit, Seite an Seite mi Captain America, starken Frauen, Quoten-Nazis, Vampiren und anderen Zeitreisenden. Achja, in der Gegenwart hatten wir es auch noch kurz von unseren Schulsystem.

Weiterlesen

SPR024 Geld im Internet

Thema – Money Money Money… in der 24. Folge des Sprechanfalls reden wir über das Thema Geld im Internet und schweifen natürlich öfter mal ab, so wie ihr es von uns gewohnt seid. Es geht um unser Kaufverhalten, Zahlungsmittel, Risiken und Nebenwirkungen und Anekdoten vom Zollamt. Wir unterhalten uns aber auch über Finanzierungen und das Geldverdienen im Internet. Sprechanfall #24 ist natürlich für euch kostenfrei und ohne Abo-Fallen. Viel Spaß beim Hören!

Weiterlesen

SPR023 Asia Kino

Thema – Die Nummer 23 vom Sprechanfall ist ein Sprechanfall der Superlative! Der am längsten geplante Sprechanfall, der am meisten verschobene Sprechanfall und mit knapp zweieinhalb Stunden Laufzeit, der längste ever. Doch damit nicht genug, wir haben einen neuen Jingle und endlich ein Logo! Wenn das mal nichts ist. Achja, wir sprechen übrigens über Asia Kino. Über unsere Lieblingsfilme, die Unterschiede zum West-Kino, unser erstes Mal und wir haben es von Remakes und den Einfluss der Asiaten auf unser bekanntes Kino. Yatta!

Weiterlesen

Sprechanfall zu Gast bei glu3.com

Nach über zwei Jahren und mehr als 20 Podcasts wissen wir auch heute noch nicht über was wir eigentlich podcasten wollen und trotzdem machen wir es. Und das hat Gus Tav von Glu3.com dazu bewegt über uns und Podcasts im Allgemeinen zu schreiben.

Dafür interviewte er mich und einige meiner Podcast-Empfehlungen findet ihr dort auch:

Titel, Thesen und flotte Sprüche: Der Sprechanfall Podcast

Das vollständiges Interview als PDF

glu3.com

 

SPR022 Budget ist nicht alles

Neues von der Couch – Die Herstellungskosten der Werke von denen wir es heute haben, schwanken zwischen 500 Millionen und 30$. Während Stan sich mit dem Spiel Destiny, dem Film Guardians of the Galaxy und der Serie Homeland im Mainstream gewälzt hat, sind Jörg mit dem Indie-Aufbau-Spiel Banished und Stefan mit dem Indie-Stealth-Puzzler Gunpoint eher in den unteren Budget-Regionen. Filmisch haben wir auch noch einen verrückten Hundertjährigen und eine spekulative Vorschau zum neuen Christopher Nolan Film im Gepäck.

Weiterlesen