Noch einmal sprechen wir wild und unkoordiniert und schauen noch mal in kurzer und knapper Manier auf das Jahr 2015 zurück. Eigentlich hätte es länger dauern sollen, aber die Technik war schon im Urlaub und jedenfalls, viel Spaß!
Noch einmal sprechen wir wild und unkoordiniert und schauen noch mal in kurzer und knapper Manier auf das Jahr 2015 zurück. Eigentlich hätte es länger dauern sollen, aber die Technik war schon im Urlaub und jedenfalls, viel Spaß!
Neues von der Couch – Eigentlich wollten Soma und Stef mit Christian über ganz andere Dinge reden. Aber dann verschwand Christian samt seinem Laptop, Stefan schweifte ab und Soma nutzte die Gunst der Stunde und erzählte eine ganze Menge über japanische Visual Novels und seine ganzen Playstation-Geräte. Alles wie immer beim Sprechanfall.
Neues von der Couch – Die Herbstpause ist vorbei, wir sind wieder da und prophezeihen das Ende der Welt hervor. Im ganzen Chaos der Apokalypse haben wir den Jörg wieder aufgetrieben und sprechen diesmal über allerlei Untergangs-Geschichten.
Thema – Die Insassen des Sprechanfalls haben mal wieder ein Thema behandelt. Soma, Nic und Stev palavern, was sie so zum Thema Gefängnis wissen, schweifen auch wie gewohnt ab und versuchen dann noch Film und Spiel mit dem Zuchthaus zu verknüpfen. Ob das so gut klappt, hört ihr in Episode 37. Viel Spaß!
Neues von der Couch – Die Aufnahme ist zwar schon etwas länger her, aber wir wollten sie euch nicht vorenthalten. Wir haben den Christian zu Gast und wir plaudern ausführlich über The Witcher 3, Mad Max: Fury Road, Jurassic World, The Vanishing of Ethan Carter und zu guter Letzt noch über Hero Siege. Phantastisch! Postapokalyptisch! Prähistorisch! Viel Spaß!
Thema – Nic wollte schon seit einem Jahr über das Thema Mond sprechen. Nun kam die Gelegenheit und bei ~ 35° Grad Außentemperatur kamen wir zusammen und plauderten über unseren treuen Erdbegleiter. Man möge uns verzeihen, wenn wir etwas leident klingen, aber es war heiß und wenn wir die Folge im Winter nochmal hören, werden wir uns freudig an den tollen Sommer erinnern.
Neues von der Couch – Eigentlich wollten wir über viel mehr Dinge reden, aber ihr kennt das bestimmt, bei gewissen Themen läuft jede noch so strenge Planung aus dem Ruder. Nachdem wir über einen empfehlenswerten Polanski-Film geredet haben, sprengten die Nerd-Emotionen den Rahmen, als das Stichwort „Star Wars“ fiel. Danach schafften wir es aber dennoch über einen Troma-Film und eine coole Comic-Serie zu plauschen.
Thema – Wir sind endlich mal wieder zusammengekommen um über ein Thema zu plaudern. Da es um eins unserer Lieblingsthemen, der Videospiele, handelt, ist der Sprechanfall #32 voller lebhafter Nostalgie-Exkurse. Wir haben es aber geschafft, eine schöne Analyse unseres veränderten Zockverhaltens von damals bis heute dar zu legen.
Neues von der Couch – Es ist Frühling und die Sprecher haben zu viel Sonne abbekommen. Trotz aller Albernheiten erzählen sie diesmal von einem Buch über Superhelden, einem albernen Japano-Spiel, einem emotionalen Dammbruch bei einem Film, von der Weltherrschaft, Raumschiff-Schach und zu allem Überfluss war Jörg noch einige Tage in San Francisco.
Reingehört!
Neues von der Couch – Mit der 30. Ausgabe vom Sprechanfall präsentieren wir den neusten Scheiß, den wir auf der Couch konsumiert haben. Ganz nach dem Motto „Old School But Good School“ haben wir ein paar neue und alte Perlen im Gepäck, die man nicht unbedingt uneingeschränkt empfehlen kann. Da wäre ein untergangenes Japano-Spiel-Fragment, die Wiedergeburt eines totgelaubten Genres, mehr Japan-Trash, ein frustrierendes Pixel-Art Experiment, eine komische Neuauflage eines Klassikers und Nic ist beeindruckt von Film-Lokomotiven aus den 30ern.