Thema – Totgeglaube leben länger, wie es so schön heißt und hier ist er wieder, der Sprechanfall! Nach großer kreativer Pause melden wir uns zurück und wandeln als Untote durch’s Netz. Wir haben uns spontan und unvorbereitet, wie immer, zusammen gefunden und wollen über Zombies sprechen.
Archiv der Kategorie: Film

SPR007 Kommunisten, Mörder und Essen
Neues von der Couch – Heute ist Halloween und wir haben auch zufällig ein paar passende Themen parat. Soma hat sich gegruselt und spät Nachts noch Hunger bekommen. Davon wird er uns ausführlich berichten. Und der Stefan ist wieder dabei und er hat viel gelesen, von einem Mörder! Viel Spaß bei Sprechanfall #7!

SPR004 Von Klassikern und Geheimtipps
Wann war gestern? Das ist eine der großen Fragen, die wir, mehr oder weniger, im aktuellen Sprechanfall beantworten wollen. Gestern war übrigens der 18. September, bevor Fragen entstehen. Wir sprechen diesmal über Klassiker und über Geheimtipps, getreu nach dem Motto: „Zock das!“, „Hör das!“ „Guck das!“ und „Zock auch noch grad das!“. Nebenbei veranstalten wir auch ein Gewinnspiel.

SPR003 Yatta!
Yatta! Zu Deutsch etwa „Wir haben es geschafft!“. Und das auch nur, weil es der einzige japanische Ausdruck ist, den ich kenne. Geschafft haben wir, mit einiger künstlerischen Verspätung, den dritten Sprechanfall auf zu nehmen. Ja, wir meinen es echt ernst inzwischen. Achja, japanisch ist auch unsere Folge, irgendwie. Hört doch einfach rein!

Batman – Dark Knight remains
Der Autor der folgenden Zeilen hat sich eine Überdosis Batman injiziert und lebt immer noch gut damit und Sättigung hat sich komischerweise auch noch nicht eingestellt, trotz Comics, Filmen und vor allem dem neuen Spiel „Batman – Arkham City“. Und nun muss der Autor den lieben Leser mit Informationen zu Batman überhäufen.
Not Available – Diktatur im Internet
Man kennt das ja, man möchte dieses eine Lied oder Video auf YouTube ansehen und alles, was man zu sehen bekommt, ist ein schwarzes Bild mit der Aufschrift „Dieser Inhalt ist in deinem Land nicht verfügbar“. Das Internet ist also ein rechtsfreier Raum? Es herrscht Anarchie? Weit gefehlt, doch es scheint keine Demokratie einzukehren, sondern eine kommerzielle Diktatur. Wann kommt es zur Revolution?
Großes Fanprojekt: Film-Adaption von Gaimans „The Price“
Der unabhängiger Filmemacher Christopher Salmon arbeitet an einer CG Film-Adaption der Kurzgeschichte „The Price“ von Neil Gaiman. Ein Projekt, das vor allem von Fans unterstützt wird.

Zeitlupe und Nazi-Eulen: Kino-Kurzkritik
Letztens war ich spontan im Kino, „Die Legende der Wächter“ stand auf dem Programm. Ein Kinderfilm von Zack „Gewaltorgie-in-Zeitlupe“ Snyder, das klang nach einem interessanten Experiment. „Leider nur in 3D verfügbar“ stand auf dem Plakat, was fünf Euro Brillensteuer extra bedeutete. Zur Feier des Tages schnauzten wir da die arme Verkäuferin wegen der übertrieben Preise mal nicht an. Macht insgesamt 13€! Dafür könnte man sich schon eine BluRay leisten…
Superhelden – Eine Definition, Teil 1
Diese Diskussion führe ich nun schon seit Jahren: Was macht einen Superhelden zu einem Superhelden? Böse Zungen behaupten immer wieder, dass Figuren wie Batman oder Iron Man keine Superhelden sind, weil sie keinerlei Superkräfte wie zum Beispiel Spiderman oder Superman besitzen. Es wird Zeit, diese Diskussion nun endlich ein für allemal zu beenden. Hier einige meiner Gedanken .