Thema – Edward Snowden hat mit seinen Enthüllungen für einigen Wirbel in der Politik und dem Internet gesorgt. Zwar ist das Thema nicht neu, denn Überwachung und Datenschutz ist ein omnipräsentes Thema seit Jahrzehnten. Doch angesichts der neuen Welle an Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit haben wir in unserem illustren Plauder-Zirkel dem Thema angenommen und plaudern in gewohnt lockerer Atmosphäre über unser Verhalten im Internet und erzählen ein wenig aus dem Nähkästchen unseres privaten Lebens. Wie wir mit dem Thema Datenschutz umgehen und was für Software-Alternativen wir nutzen. Wir Hinterfragen, sind pessimistisch und vielleicht einfach nur zu bequem.
Das Lied vom Intro heißt „Chibi Ninja“ von Erik Skiff –> Website
Sprechanfall #12 (Dauer: 1h 21min)
Min 0 ~ 1: Begrüßung
Min 1 ~ 11: Hat Snowden etwas verändert?
„Prank Call“ aus Pulp Fiction (1994)
Anruf bei der NSA
Min 11 ~ 20: Gefahr und Nutzen der Datensammelei von Firmen
Min: 20 ~ 23: Mail-Alternativen
Deutsche Mailanbieter sichern Daten ihrer Kunden besser
Min 22 ~ 39: (De-)Monopolisierung unseres Lebens
Min 39 ~ 47: Open Source und andere Alternativen
Min 47 ~ 55: Die Einfachheit der Daten(entwendung) I.
Min 55 ~ 59: Supercomputer und Kryptographie Interlude
Min 59 ~ 63: Die Einfachheit der Daten(entwendung) II.
Min 63 ~ 69: Mehr Alternativen und die Schwierigkeiten
Min 69 ~ 77: Anonymisierung und Pessimismus
Min 77 ~ 81: Buchempfehlung und Verabschiedung
schöner podcast.
datenschutz beginnt mit gesundem menschenverstand, vernunft und vor allem einem gefühl für privatsphäre. dies scheint heutzutage abhanden gekommen zu sein,
ich hege zweifel an der vorstellung, dass wir eines tages in einem totalitären system enden werden, indem jeder durch seine daten definiert wird. dies erscheint mir, angesichts der neueren gesamteuropäischen geschichte, als ausgeschlossen. jedoch greift hier auch obiges, nämlich gesunder menschenverstand im umgang mit persönlichen informationen.
weiter so!
Pingback: Open Source bei Blog und Podcast | Couch-Entertainment.de
Noch eine nette Ergänzung zum Thema, ein Artikel auf Zeit.de:
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-04/big-data-schwangerschaft-verheimlichen
Hello
Firstly I wanted to say I appreciate that you help your users stay safe online. This is our goal at vpnMentor and we try to build a chain of sites that share this interest.
I read your article here: couch-entertainment.de/sprechanfall-12-software-in-der-post-snowden-ara/, where you mention prism-break.org/en/
We learned that many people don’t really understand that a VPN is a great (often free) service that can help keep privacy online.
I was wondering if you don’t mind sharing (maybe in the same article) this post that explains exactly what a VPN is: https://www.vpnmentor.com/blog/what-is-a-vpn-and-do-you-need-one/
If you need something from me (you can use the illustrations we created) please let me know.
Best,
Loris