Archiv der Kategorie: Games

Die narrative Games-Evolution – 2/3

Man wünscht sich mehr erzählt zu bekommen in Videospielen. Es soll nicht mehr die plumpe Story sein, die einem schlechten Action-Film gleicht. Am besten sollte die Story noch Hand in Hand gehen mit der Spielmechanik. All das kritisieren und wünschen sich viele Spieler, (Ex-)Journalisten und Autoren. Doch tut sich da nicht schon etwas? (2/3)

Weiterlesen

Die narrative Games-Evolution – 1/3

Man wünscht sich mehr erzählt zu bekommen in Videospielen. Es soll nicht mehr die plumpe Story sein, die einem schlechten Action-Film gleicht. Am besten sollte die Story noch Hand in Hand gehen mit der Spielmechanik. All das kritisieren und wünschen sich viele Spieler, (Ex-)Journalisten und Autoren. Doch tut sich da nicht schon etwas? (1/3)

Weiterlesen

SPR044 Feuerwache und alte Vergleiche

Neues von der Couch / Synchronkonsum – Christian, Nic und Stefan saßen mal wieder zusammen und palaverten ein wenig. Stefan war im Kino und hat nen schickes neues Raumschiff voller Handelsgüter, während Nic viel Zeit in Flugzeugen verbracht hat. Und dann haben wir alle zusammen Firewatch gespielt und sprechen da echt lang drüber. Und die Vergleich sind diesmal aus ein lang vergangenen Zeit.

Weiterlesen

Steam-Hardware: Valves erste Flops?

Valve war als Games-Entwickler recht innovativ und haben es als ihr Meisterstück geschafft DRM mit ihrer Steam-Plattform salonfähig zu bekommen. Zu Recht hat Gabe Newel mit dem Umsatz an verkauften Spielen seine Rente sicher. Klar, dass sie jetzt nicht aufhören neue Dinge zu entwickeln. Die neusten Produkte sind jedoch Hardware: Steam Machines, Steam Link und der Steam Controller. Doch für welches Publikum sind sie gedacht? Werden es die ersten Valve-Flopps sein oder erkenne ich den genialen Plan dahinter nicht?

Weiterlesen

SPR043 Klone, Zwillinge und die Entrückung

Neues von der Couch / Synchronkonsum – Christian hat seinen Laptop wieder und wir sprachen in dieser illustren Runde darüber, wie Nic seinen Star Wars Glauben wieder zurück erlangte, von Zwillingen genervt wurde und Stefan sich einen Film ohne Schnitt ansah. Und zum krönenden Abschluss diskutieren wir ausführlich über unsere Erlebnisse mit Everybody’s gone to the Rapture.

Weiterlesen

SPR042 Gelegenheitsspiele

Thema – Jörg ist mittendrin, Stefan freundet sich damit an und Nic wehrt sich noch dagegen: Gelegenheitsspiele. Da wir nicht jünger werden und wir gerade die Gelegenheit dazu hatten, plaudern wir über die kurzen Spielchen. Wir spekulieren, definieren und diskutieren, was es mit dieser Art von Games auf sich hat und geben natürlich auch ein paar Empfehlungen.

Weiterlesen

Mad Max – Mitläufer und Sündenbock

Mad Max ist eigentlich ein überraschend gutes Spiel geworden. Warum es trotzdem und auch sinnbildlich für so viele moderne Großproduktion wieder mal alles falsch macht, möchte ich euch hier einmal erzählen. Und ja, Phil Owen ist an allem Schuld!

Phil Owen… das ist der Typ, dessen Buch „WTF is wrong with videogames“ ich neulich gelesen habe. Einen Bericht dazu gab’s ja schon. Nicht, dass er mir großartig etwas Neues erzählt hätte, aber der Kerl hat es geschafft, mir mal wieder mehr darüber bewusst zu werden, was mich an modernen Videospielen eigentlich so stört in letzter Zeit und bisher nicht wirklich in Worte fassen konnte.

Aber dank dem ollen Owen kann ich das jetzt nun, vermutlich.

Weiterlesen

SPR041 Passioniertes Suchtverhalten 2015

Noch einmal sprechen wir wild und unkoordiniert und schauen noch mal in kurzer und knapper Manier auf das Jahr 2015 zurück. Eigentlich hätte es länger dauern sollen, aber die Technik war schon im Urlaub und jedenfalls, viel Spaß!

Weiterlesen

Mein Headset-Dilemma

Bisher war alles gut. Das Wohnzimmer wurde pompös mit der 5.1 Surround Anlage beschallt, während mir die virtuellen Kugeln um die Ohren pfiffen. Wie es sich gehört eben. Jedoch kommen irgendwann gewisse Umstände, in denen man anfangen muss Rücksicht zu nehmen, auf neue kleine Mitbewohner zum Beispiel, die schon früh ins Bett müssen. Ohne Sound ist auch keine Lösung und man ist auch in gewisser Weise verwöhnt, also muss ein Headset her und die Ansprüche sind natürlich erst mal hoch. Willkommen in meinem Headset-Dilemma.

Weiterlesen

SPR040 Visual Novels

Neues von der Couch – Eigentlich wollten Soma und Stef mit Christian über ganz andere Dinge reden. Aber dann verschwand Christian samt seinem Laptop, Stefan schweifte ab und Soma nutzte die Gunst der Stunde und erzählte eine ganze Menge über japanische Visual Novels und seine ganzen Playstation-Geräte. Alles wie immer beim Sprechanfall.

Weiterlesen